AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsparteien 

4217 Apartment Lilli + 4511 Apartment Mina
Sarah Schlotthauer
Bleichstraße 5
86153 Augsburg

4102 Apartment Sarah + 4103 Apartment Emma + 4219 Apartment Angelika
Helmut und Angelika Sporer
Am Predigtstuhl 2
94379 Sankt Englmar

Kontakt: 
Web: www.fewo-sporer.de 
E-Mail: info@fewo-sporer.de 
Tel.: 0171/3302603 Helmut Sporer
Tel.: 0151/11577830 Sarah Schlotthauer


2. Vertragsabschluss und Zahlung 

(a) Der Mietvertrag über ein Ferienobjekt kommt durch die Buchung des Mieters – gleich ob diese persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website, usw. erfolgt – und die Übersendung der Buchungsbestätigung zustande.
(b) Mit der Buchungsbestätigung wird die Fälligkeit der Zahlung auf die vereinbarte Miete bestimmt. Im Fall der nicht fristgerechten Zahlung steht dem Vermieter das Recht zu, den Rücktritt vom Mietvertrag zu erklären.


3. Mietgegenstand

(a) Der Vermieter vermietet an den Mieter Unterkünfte (Mietobjekte) an folgender Anschrift:
Am Predigtstuhl 2
94379 St. Englmar 
(b) Das Mietobjekt ist vollständig eingerichtet und möbliert und wird inklusive Bettwäsche und Handtücher (2 Handtücher pro Person) vermietet. 
(c) Kinderreisebett (inkl. Matratze, Bettdecke, Kissen und Bettwäsche) sowie Kinderhochstuhl können zur Verfügung gestellt werden. Es bedarf aber einer Zubuchung dieser Zusatzleitung oder einer Mitteilung seitens des Mieters, damit die Servicekräfte diese Gegenstände rechtzeitig bereitstellen können. 
(d) Der Mieter ist berechtigt, während der Mietdauer die folgenden Gemeinschafts-Einrichtungen kostenfrei zu benutzen: Schwimmbad (innen, außen), Liegewiese, Sauna, Fitnessraum, Tischtennisplatten, Minigolfplatz. Eine Garantie für die jeweilige Nutzbarkeit wird nicht übernommen. 
(e) Auf der Anlage stehen kostenlose Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Der Vermieter übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für die Verfügbarkeit eines Stellplatzes. Die Nutzung des Stellplatzes erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Mieters. Der Mieter ist verpflichtet, nur die ausdrücklich ausgewiesenen Stellflächen zu nutzen und die Halteverbote, insbesondere im Bereich von Feuerwehrzufahrten, strikt zu beachten.
(f) Falls das Ferienobjekt mit Internet/WLAN/Rundfunk bereitgestellt wird, übernimmt der Vermieter keinerlei Haftung für die Funktionsfähigkeit oder aus der Nutzung herrührender Schäden, insbesondere Virenbefall. Jede missbräuchliche Verwendung von Internet/WLAN, insbesondere das Nutzen rechtswidriger Inhalte aus dem Internet, beispielsweise die rechtswidrige Nutzung urheberrechtliche geschützter Inhalte, ist untersagt. Von den aus einer missbräuchlichen Nutzung folgenden Forderungen Dritter an den Vermieter stellt der Mieter den Vermieter frei.
(g) Zusätzliche Kosten für Strom, Wasser, Heizung, Internet und Abfallentsorgung fallen nicht an. 
(h) Eine Kaution für das Mietobjekt wird nicht erhoben. 


4. Mindestmietdauer

Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt in der Regel drei Übernachtungen. Sie kann in der Hauptsaison aber auch abweichen und mehr Übernachtungen betragen. Hiervon abweichende Anfragen sind technisch möglich, es steht dem Vermieter jedoch frei diese abzulehnen.


5. Belegungsgrenze

Für jedes Ferienobjekt gibt es eine maximale Anzahl an Personen als Belegungsgrenze. Die Grenze darf ohne schriftliche Genehmigung des Vermieters nicht überschritten werden. Das Ferienobjekt darf nicht an Dritte vermietet oder sonst wie entgeltlich oder unentgeltlich an Dritte überlassen werden. Für den Fall eines Verstoßes gegen vorstehende Bestimmungen ist der Vermieter zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Mietvertrages berechtigt.


6. Gästekarte

Der Vermieter ist verpflichtet jeden Gast dem Tourismus Sankt Englmar zu melden und die Kurabgabe (Kurtaxe) einzuziehen. Wenn der Mieter den ausgewiesenen Gästekartenantrag rechtzeitig zurückgesendet hat, erhält der Mieter die Gästekarten per E-Mail digital ausgehändigt. Auf Wunsch kann die Karte auch gedruckt zur Verfügung gestellt werden, dies bedarf es aber einer rechtzeitigen Mitteilung des Mieters an den Vermieter.


7. An- und Abreise, Schlüsselübergabe

(a) Am Anreisetag steht dem Mieter das Ferienobjekt ab 15.00 Uhr zur Verfügung. 
(b) Die Anreise erfolgt kontaktlos über Schlüsselsafes. Der Mieter erhält vor Anreise eine Check-in-Anleitung mit genaueren Informationen sowie den aktuellen Schlüsselcodes. 
(c) Andere An- und Abreisezeiten können mit dem Vermieter individuell vereinbart werden. 
(d) Der Mieter erhält für die Dauer der Mietzeit zwei Haustür-/ Wohnungsschlüssel sowie einen Zugangschip für Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum. Bei Verlust der Schlüssel haftet der Mieter für die dadurch entstehenden Kosten. 
(e) Am Abreisetag ist das Ferienobjekt bis spätestens 10.00 Uhr zu räumen. Ein Schlüsselbund ist im Schlüsselsafe zu hinterlegen, der andere Schlüsselbund mit Chip verbleibt in der Ferienwohnung. Für den Fall einer verspäteten Räumung behält der Vermieter sich vor, zusätzliche Tagemieten sowie Schadensersatzansprüche geltend zu machen. 
(f) Das Ferienobjekt ist in folgendem Zustand zu hinterlassen:
- Besenrein
- Mülleimer entleert
- Geschirr abgespült
- Kühlschrank entleert
- Sämtliche Fenster und Türen geschlossen
Soweit diese Vorgaben nicht eingehalten werden, ist der Vermieter berechtigt den damit einhergehenden Aufwand dem Mieter in Rechnung zu stellen.


8. Pflichten des Mieters 

(a) Der Mieter verpflichtet sich, die Ferienwohnung pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden an der Ferienwohnung oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich beim Vermieter anzuzeigen. 
(b) Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. 
(c) Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. 
(d) Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. 
(e) Der Mieter muss die geltenden Hausregeln jederzeit einhalten:
- Keine Partys oder Veranstaltungen
- Das Rauchen ist nur auf dem Balkon/Terrasse, bei geschlossenen Fenstern, gestattet
- Ruhezeiten sind von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr
- Haustiere dürfen sich nur nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung in den Ferienobjekten aufhalten.


9. Haftung 

(a) Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso
wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich. 
(b) Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen. 
(c) Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. 
(d) Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. 
(e) Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang. 


10. Rücktritt vom Vertrag (Stornierungsbedingungen) 

(a) Seitens des Mieters gelten folgende Stornierungsbedingungen: Stornieren Sie mindestens 60 Tage vor Anreise, erhalten Sie 100% Ihrer Zahlung zurück. Wenn Sie zwischen 30 und 60 Tagen vor Anreise stornieren, erhalten Sie 50% zurück. Andernfalls erhalten Sie keine Erstattung.
(b) Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Buchungspreis verpflichtet. Individuelle Einzelabsprachen sind in besonderen Fällen möglich. 
(c) Eine Stornierung kann nur in Textform (info@fewo-sporer.de) erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter. 
(d) Der Vermieter hat das Recht, binnen 48 Stunden nach Buchung ohne Angaben von Gründen den Mietvertrag zu widerrufen.  
(e) Der Vermieter ist berechtigt, aus wichtigem Grund bis 48 Stunden vor Anreise vom Vertrag zurückzutreten.  
(f) Wird das Ferienobjekt durch Feuer, Sturm oder ein ähnliches Ereignis zerstört oder derart beschädigt, dass es nicht bewohnbar ist, ist der Vermieter berechtigt, dem Mieter entweder ein gleichwertiges Ersatzmietobjekt anzubieten oder vom Mietvertrag zurückzutreten bzw. diesen fristlos zu kündigen.


11. Datenschutz 

(a) Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit
ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt und lediglich zur Einhaltung des Landesmeldegesetzes und des Beherbergungsstatistikgesetzes an die Gemeinde St. Englmar weitergeleitet. 
(b) Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Geschäftsabschlüssen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse und E-Mail-Adressen. Verantwortlicher gem. Art. 4 Ziffer 7 DS-GVO ist Sarah Schlotthauer, Bleichstr. 5, 86153 Augsburg. Namens- und Adressdaten werden von uns erhoben, gespeichert und ggf. weitergegeben, soweit es erforderlich ist, um die vertraglichen Leistungen zu erbringen. Die Erhebung, Speicherung und Weitergabe erfolgt mithin zum Zwecke der Erfüllung des Vertrages auf Grund der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO). Dies betrifft auch die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die ihre Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Zudem haben Sie das Recht, unter den Voraussetzungen des Art. 16 DS-GVO die Berichtigung und/oder unter den Voraussetzungen des Art. 17 DS-GVO die Löschung und/oder unter den Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ferner können Sie unter den Voraussetzungen des Art. 20 DS-GVO jederzeit eine Datenübertragung verlangen. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, als dies zur jeweiligen Zweckerreichung erforderlich ist.
Im Fall einer Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DS-GVO) oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO), können Sie der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall des Widerspruchs haben wir jede weitere Verarbeitung ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken zu unterlassen, es sei denn,
1. es liegen zwingende, schutzwürdige Gründe für eine Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder
2. die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Einer Verwendung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Im Fall des Widerspruchs haben wir jede weitere Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu unterlassen. 
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an info@fewo-sporer.de. Für nähere Informationen verweisen wir auf den vollständigen Text der DS-GVO, welcher im Internet unter https://dejure.org/gesetze/DSGVO verfügbar ist und unsere Datenschutzerklärung, welche im Internet unter https://www.fewo-sporer.de/newpage einsehbar ist. Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde über datenschutzrechtliche Sachverhalte zu beschweren.


12. Sonstiges 

(a) Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen des Mietvertrags einschließlich dieser Bedingungen sollen aus Beweisgründen schriftlich erfolgen. 
(b) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt. 
(c) Fotos und Text auf der Webseite bzw. in Printmaterialien dienen der realistischen Beschreibung. Die 100% Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. 
(d) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort der jeweiligen Vertragspartei.


Share by: